Im Jahr 2009 wurde die Grundschule Serrig generalsaniert. Die Planung und Durchführung oblag dem Architekturbüro Jäger-Henter-Weimann.
Ein zentrales Element des Projektes war die Erstellung eines energetsichen Sanierungskonzeptes sowei die Planung, Ausschreibung und Bauleitung für die Bereiche Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro. Mit diesen Planungsaufgaben wurden wir beauftragt.
Die Ausführung der Bauarbeiten wurde von verschieden Fachunternehmen übernommen. Im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär war dies die Fa. Heinrich Kind aus Saarburg, während die Elektroarbeiten von der Fa. Elektro-Service Bauschert aus Ayl ausgeführt wurden.
Im Heizungsbereich wurde ein Öl-Brennwertkessel mit einer Leistung von 220 kW installiert, ergänzt durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das 12,5 kW thermische und 5,5 kW elektrische Leistung erbringt. Die Heizungsanlage umfasst zudem Verteiler und Sammler sowei mehrere Radiatorenheizkreise mit Einzelraumregelung, um eine bedarfsgerechte Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Für die Lüftung wurden vier Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, jeweils mit einer Luftleistung von 650 m³/h, installiert. Im Sanitärbereich wurden moderne Lösungen implementiert, um den Bedürfnissen der Schüler und des Schulbetreiebes gerecht zu werden.
Im Elektrobereich wurde die Elektrohauptverteilung erneuert, ebenso wie die gesamte Elektroinstalltion, einschließlich der Telefonie und der EDV in den Klassenräumen.