• Im Jahr 2009 wurde die Grundschule St. Serrig umfassend saniert und modernisiert. Das Bauvorhaben wurde von der Ortsgemeinde Serrig durchgeführt. Die architektonische Planung übernahm das Architekturbüro Jäger-Henter-Weimann aus Serrig.

    Wir waren in diesem Projekt maßgeblich an der Erstellung eines energetischen Sanierungskonzepts sowie der Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro beteiligt. Die Heizungsarbeiten wurden von der Fa. Heinrich Kind aus Saarburg ausgeführt, die Elektroarbeiten von der Fa. Elektro Service Bauschert (ESB) aus Ayl.

    Zu den technischen Besonderheiten der Heizanlage gehören ein Öl-Brennwertkessel mit 220 kW und ein BHKW mit 12,5 kW thermischer und 5,5 kW elektrischer Leistung. Die Lüftung wird durch vier Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und einer Kapazität von jeweils 650 m³/h gewährleistet. Das Projekt wurde im Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen.


  • Im Rahmen des Umbaus und der Sanierung des Bürgerhauses in 54441 Trassem wurde die bestehende Ölheizung einschließlich der Tankanlage demontiert und durch eine Pelletheizung mit einem Pelletlager ersetzt.

    Der Umbau umfasste auch die Einrichtung eines neuen Umkleideraums mit zwei Duschen sowie einer neuen Toilettenanlage im Untergeschoss. Zudem wurde eine Küche in den ehemaligen Dusch- und Umkleideräumen installiert.

    Die Bauherrschaft, die Gemeinde Trassem beauftragte das Architektur- und Ingenieurbüro Baumann aus Trassem mit der architektonischen Planung.

    Die Heizungsarbeiten wurden von der Fa. Stefan Neises aus 54441 Kastel-Staadt durchgeführt, während die Elektroinstallation von der Elektro Binz GmbH aus 54456 Tawern übernommen wurde.

    Unsere Leistungen umfassten die Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro.

    Die Heizungsanlage besteht aus einem Pellet-Heizkessel mit 50 kW Leistung und einem Pellet-Lagerraum.

    Im Sanitärbereich wurden ein Warmwasserspeicher installiert und Duschräume sowie WC-Anlagen eingerichtet.

    Für die Lüftung wurden Maßnahmen zur Entlüftung der innenliegenden Nassräume umgesetzt.

    Die Elektroinstallation wurden ebenfalls erneuert.
Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.